1804 / BB

Betrieblicher Brandschutz

Zielgruppe
Das Fachseminar richtet sich vorrangig an Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte.
Teilnahmevoraussetzung
Keine
Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden kennen Faktoren und Zusammenhänge zum Entstehen von Bränden und Explosionen und haben einen Überblick über die erforderlichen betrieblichen Maßnahmen.
Themen und Inhalte
  • Unfälle und Schadensfälle
  • Rechtliche Rahmenbedingungen des betrieblichen Brandschutzes
  • Baulicher und technischer Brandschutz
  • Brandschutz auf Baustellen
  • Grundlagen Brennen und Löschen
  • Umgang mit Handfeuerlöschern (Theorie und Praxis)
  • Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern
  • Brandgefährliche Arbeiten - Schweißerlaubnis und Betriebsanweisung
  • Explosionsschutzdokument - ein Überblick
Hinweise:
Dauer: 16 Lehreinheiten (zwei- oder dreitägig).
Das Seminar entspricht nicht der Qualifizierung zur/zum Brandschutzbeauftragten gemäß DGUV Information 205-003. Die Teilnehmenden erlangen mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars allerdings die Qualifizierung zur Brandschutzhelferin bzw. zum Brandschutzhelfer.

Seminare

31848 Bad Münder am Deister
Seminar-Nr. 1804-002/25
22.10. - 24.10.25

Ansprechperson für diesen Termin
Britta Schmidt
Telefon: 040 35000-241, Mail: britta.schmidt@bgbau.de

Seite drucken
zurück