Seminare für Sicherheitsbeauftragte
Sicherheitsbeauftragte nehmen ihre Aufgaben nach § 22 Sozialgesetzbuch (SGB) VII wahr. Sie sind wichtige Akteure im Arbeitsschutz, die bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz unterstützen. Sicherheitsbeauftragte agieren auf ihrer Arbeitsebene, sind Multiplikatoren für sicherheits- und gesundheitsbewusstes Verhalten und üben ihre Aufgabe ehrenamtlich aus.
mehr...
1201 / SB-G
Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen. KEINE FÜHRUNGSKRÄFTE!
Teilnahmevoraussetzung
- Bestellte und angehende Sicherheitsbeauftragte
- Ausreichende Deutschkenntnisse
1202 / SB-A
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen
KEINE FÜHRUNGSKRÄFTE!
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online erfolgreich absolviert.
1203 / SB-A-HB
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (Hochbau)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Hochbauunternehmen.
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
1204 / SB-A-TB
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (Tiefbau)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Tiefbauunternehmen.
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
1205 / SB-A-AB
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (Ausbau)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Unternehmen des Bauausbaugewerbes.
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
1206 / SB-A-DL
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (Dienstleistung)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Dienstleistungs- und Gebäudereinigungsunternehmen.
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
1214 / SB-SFB
Sicherheitsbeauftragte im Schornstein- und Feuerungsbau für SCC-geprüfte Mitarbeiter
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte von Schornsteinbau und Feuerungsbauunternehmen mit nachgewiesener erfolgreicher Teilnahme an einer SGU-Prüfung von operativ tätigen Mitarbeitern gem. Programmunterlagen SCC VAZ DOK 016 oder SGU VAZ DOK 018 des SCC-Regelwerkes.
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden können die erfolgreiche Teilnahme an einer SGU-Prüfung von operativ tätigen Mitarbeitern gem. Programmunterlagen SCC VAZ DOK 016 oder SGU VAZ DOK 018 des SCC-Regelwerkes nachweisen.
2201 / SB-G
Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte online
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen
KEINE FÜHRUNGSKRÄFTE !
Teilnahmevoraussetzung
- Bestellte und angehende Sicherheitsbeauftragte
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
2202 / SB-A
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte online
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen
KEINE FÜHRUNGSKRÄFTE!
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grund-eminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
2203 / SB-A-HB
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte online (Hochbau)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Hochbauunternehmen
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
2204 / SB-A-TB
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte online (Tiefbau)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Tiefbauunternehmen
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
2205 / SB-A-AB
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte online (Ausbau)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Unternehmen des Ausbaugewerbes
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
2206 / SB-A-DL
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte online (Dienstleistung)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus Dienstleistungs- und Gebäudereinigungsunternehmen
Teilnahmevoraussetzung
Die Teilnehmenden haben das Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte (SB-G) in Präsenz oder online absolviert.
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
2231 / SB-E
Erfahrungsaustausch für Sicherheitsbeauftragte online (branchenübergreifend)
Zielgruppe
Sicherheitsbeauftragte aus allen Branchen.
Teilnahmevoraussetzung
Erfolgreiche Teilnahme am Grund- und/oder Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.