Jugendprogramm-Lehrgänge

Die BG BAU unterstützt die überbetrieblichen Ausbildungszentren bei der Durchführung von Maschinenlehrgängen im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Handwerk.

In den Maschinenlehrgängen für die Gewerke

  • Dacharbeiten
  • Parkettlegearbeiten
  • Bauarbeiten
  • Zimmererarbeiten
  • Zimmerermeister

werden den Ausbilderinnen und Ausbildern die Inhalte der Maschinenlehrgangsbegleithefte vermittelt. Im Rahmen unserer Kooperationen mit den überbetrieblichen Ausbildungszentren erhalten die Ausbilderinnen und Ausbilder die Möglichkeit einer Lehrberechtigung für Veranstaltungen nach den Vorgaben der BG BAU.

Zur Aufrechterhaltung der Lehrberechtigung gemäß den Rahmenvereinbarungen zwischen den ÜAZ und der BG BAU müssen die Ausbilderinnen und Ausbilder regelmäßig an einer Fortbildung teilnehmen.

JP-E / JP-E

Jugendprogramm-Einweisungsseminar für Ausbilderinnen und Ausbilder

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungsstätten
Teilnahmevoraussetzung
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerksberuf oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-F / JP-F

Jugendprogramm-Fortbildungsseminar für Ausbilderinnen und Ausbilder

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungsstätten
Teilnahmevoraussetzung
  • Teilnahme am Jugendprogramm-Einweisungsseminar
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-M-BM / JP-M-BM

Grundlehrgang für Maschinenlehrgänge allgemeine Bauberufe

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungszentren
Teilnahmevoraussetzung
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-M-DM / JP-M-DM

Grundlehrgang für Maschinenlehrgänge nach DACH 1/16 - Herstellen von Holzbauteilen und Umgang mit Maschinen

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungszentren
Teilnahmevoraussetzung
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-M-F / JP-M-F.2

Fortbildung für Ausbilderinnen und Ausbilder (Maschinenlehrgänge)

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungszentren
Teilnahmevoraussetzung
  • Teilnahme an einem der gewerkespezifischen Grundlehrgänge
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-M-PM / JP-M-PM

Grundlehrgang für Maschinenlehrgänge nach P-BM 1/10 und P-BM 2/10 – Arbeiten an Parkettlegermaschinen - Arbeitssicherheit und rationelle Arbeitstechniken im Umgang mit Parkettlegermaschinen

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungszentren
Teilnahmevoraussetzung
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-M-ZM / JP-M-ZM

Grundlehrgang für Maschinenlehrgänge Zimmerinnen und Zimmerer

Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungszentren
Teilnahmevoraussetzung
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden

JP-M-ZMM / JP-M-ZMM

Grundlehrgang für Zimmerermeisterinnen und -meister

Zielgruppe
Zimmerinnen und Zimmerer in der Meisterinnen- und Meisterausbildung
Teilnahmevoraussetzung
  • Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in dem jeweiligen Handwerk oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
  • Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
  • Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden


Seite drucken
zurück