1902 / SG-AU
Sicherheit und Gesundheit bei Abbruch- und Umbauarbeiten
Zielgruppe
Das Fachseminar richtet sich vorrangig an Aufsichtführende, aber auch an andere Führungskräfte, die mit der Durchführung der Maßnahmen des Arbeitsschutzes betraut sind. Für Sicherheitsbeauftragte eignet es sich als Fortbildung.
Teilnahmevoraussetzung
Keine
Ihr Nutzen
Die Relevanz einer Gefährdungsbeurteilung wird erkannt. Die Teilnehmenden kennen die wesentlichen unfall- und krankheitsauslösenden Gefährdungen und Belastungen bei Abbruch- und Umbauarbeiten. Geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen sind bekannt und können im Unternehmen durch- bzw. umgesetzt werden.
Themen und Inhalte
- Aufgaben und Leistungen der BG BAU
- Arbeitsschutzgesetzgebung
- Verantwortung und Haftung
- Grundverständnis für Gefährdungsbeurteilungen
- Gewerbespezifische Gefährdungen
- Technische, organisatorische und persönliche Maßnahmen zur Vermeidung oder Minimierung von Gefährdungen bei Abbruch- und Umbauarbeiten
- Wirksame Erste Hilfe im Unternehmen
- Maßnahmen der betrieblichen Organisation
- Schutzmaßnahmen bei Abbruch- und Umbauarbeiten
- Gebäudeschadstoffe und Asbest
- Anwendungsbeispiel
Hinweise:
Dauer: 16 Lehreinheiten (zwei- oder dreitägig).
Seminare
89257 Illertissen
Seminar-Nr.
1902-003/25
13.10. - 15.10.25