2130 / SF-F
Fortbildungsseminar für Fachkräfte für Arbeitssicherheit online
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit abgeschlossener Ausbildung.
Teilnahmevoraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, einschl. der Ausbildungsstufe III mit bereichsbezogenen Kompetenzen für die Bauwirtschaft und baunahe Dienstleistungen.
Technische Voraussetzungen:
- Einzelarbeitsplatz mit PC, Notebook oder Laptop
- stabile Internet-Verbindung
- aktueller Browser (bevorzugt MS Edge, Firefox oder Chrome)
- Headset ODER Lautsprecher und Mikrofon
- Webcam/Kamera
- mindestens ein großer Bildschirm
WICHTIG: Eine Teilnahme mit Smartphone oder Tablet ist nicht möglich.
Ihr Nutzen
Die Teilnehmenden sind über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz informiert, können die Unternehmerinnen und Unternehmer umfassend beraten und ihre Arbeit reflektieren.
Themen und Inhalte
- Aktuelles, Angebote der BG BAU
- Lithiumakkus
- Praxis der Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Gefahrstoffe und Gefahrstofflager
- Präventionskultur in der Praxis
- spezifische Themen der Teilnehmenden
Hinweise:
Dauer: 12 Lehreinheiten (zweitägig).
Bitte beachten Sie:
Zur Teilnahme an einem Online-Seminar erhalten Sie von uns eine E-Mail. Bitte überprüfen Sie deshalb auch regelmäßig den Junk-/Spam-Ordner in Ihrem E-Mailprogramm.
Das Fortbildungsseminar wird mit diesen Themen als Drei-Jahres-Programm angeboten (erstes Halbjahr 2025 bis Ende zweites Halbjahr 2027).
Seminare
Onlineseminar
Seminar-Nr.
2130-001/25
08.09. - 09.09.25
Ansprechperson für diesen Termin
Gabriele Pflug
Telefon: 0511 987-2521, Mail: gabriele.pflug@bgbau.de
Onlineseminar
Seminar-Nr.
2130-002/25
17.11. - 18.11.25
Ansprechperson für diesen Termin
Klara Adelmann
Telefon: 0711 22964-202, Mail: klara.adelmann@bgbau.de