1876 / W-KompAS
				Workshop Kompendium Arbeitsschutz
					Zielgruppe
					
									
							Teilnehmende sind Personen, die Gefährdungsbeurteilungen, SIGE-Pläne und weitere Teile des betrieblichen Arbeitsschutzmanagements mit den Bausteinen der Software "Kompendium Arbeitsschutz" der BG BAU erstellen und pflegen.
					Teilnahmevoraussetzung
					
									
							Bereits vorhandene Kenntnisse in der Anwendung des "Kompendium Arbeitsschutz".
					Ihr Nutzen
					
									
							Die Teilnehmenden vertiefen ihre vorhandenen Kenntnisse in der Anwendung des "Kompendium Arbeitsschutz" und sind in der Lage, die Software für die Verbesserung des betrieblichen Arbeitsschutzmanagements in ihren Unternehmen einzusetzen.
					Themen und Inhalte
					
									
							- Grundsätzliches und Werkzeuge des Kompendium Arbeitsschutz
- Einführung in den Wegweiser
- Kompendium Arbeitsschutz (detaillierte Vorstellung)
- Gruppenarbeiten (Arbeitsschutzorganisation, Gefährdungsbeurteilung, Baustellenverordnung mit SIGE-Plan)
- Erfahrungsaustausch und Fragerunde
- Ausblick/Neuerungen
					Hinweise:
					
									
			Dauer: 16 Lehreinheiten (zwei- oder dreitägig).
Zum Workshop ist mitzubringen: ein W-LAN-fähiges Notebook mit installierter Software (Kompendium Arbeitsschutz) 
Mit diesem Link gelangen Sie auf die Internet-Seite der BG BAU zum Thema Kompendium Arbeitsschutz: https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/kompendium-arbeitsschutz
Seminare
										42781 Haan
									
								
								Seminar-Nr.
								1876-002/26
									04.05. - 06.05.26								
																Ansprechperson für diesen Termin
Edigna Coomann
Telefon: 02129 576-459, Mail: edigna.coomann@bgbau.de
										31848 Bad Münder am Deister
									
								
								Seminar-Nr.
								1876-001/26
									19.10. - 21.10.26								
																Ansprechperson für diesen Termin
Patrizia Schröder
Telefon: 040 35000-188, Mail: patrizia.schroeder@bgbau.de