JP-E / JP-E
Jugendprogramm-Einweisungsseminar für Ausbilderinnen und Ausbilder
Zielgruppe
Ausbilderinnen und Ausbilder in überbetrieblichen Ausbildungsstätten
Teilnahmevoraussetzung
- Nachweis über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerksberuf oder eine fachlich gleichwertige Qualifikation nach Zustimmung der BG BAU
- Nachweis einer mehrjährigen beruflichen Praxis
- Erfahrungen im Umgang mit Lehrgangsteilnehmenden
Ihr Nutzen
Ausbilderinnen und Ausbilder werden mit dem Jugendprogramm (Arbeitssicherheitsprogramm für Auszubildende) vertraut gemacht und können es einsetzen.
Themen und Inhalte
- Arbeitsschutz in der Berufsausbildung und Aufbau des Jugendprogramms
- Unfälle sind keine Zufälle, Gefährdungsbeurteilung als wesentliches Element des Arbeitsschutzes
- Die Konzeption und die Elemente des Jugendprogramms
- Grundlagen der Kommunikation mit Auszubildenden
- Umgang mit dem Azubiprogramm am PC/praktische Übungen
- Exponate aus dem Bereich Persönliche Schutzausrüstung
- Organisatorische Umsetzung des Jugendprogramms im jeweiligen Zentrum
Hinweise:
Dauer: 16 Lehreinheiten (zweitägig)
Termine:
20.10.-22.10.2025 in Bad Münder
17.11.-18.11.2025 in Haan
05.02.-06.02.2026 in Haan
27.04.-29.04.2026 in Bad Münder
23.09.-25.09.2026 in Bad Münder
24.09.-25.09.2026 in Haan
Zum Seminar ist ein W-LAN-fähiges Notebook mitzubringen.
Sofern Sie Interesse an einem Seminarplatz haben, wenden Sie sich an die Koordinierungsstelle Jugendprogramm:
Telefon: 030 85781-222
E-Mail: jugendprogramm@bgbau.de